Infrastruktur

Direkt rund um unseren Reithof liegt auch die wichtige Infrastruktur

Weide:

Unter den alten Obstbäumen stecken wir im Frühling bis im Herbst eine Weide aus. Die Wiese, die sich über den Homberg erstreckt wurde von Bauern schon oft als eine der schönsten in Volketswil beschrieben. Das Gras bleibt für das Heu lange stehen und bietet so vielen Insekten und Vögeln ein wichtigen Lebensraum. Im Sommer bringen wir dann das Heu mit Familie, Freunden und Reiterinnen als Heuballen ein.

Sattelkammer:

Hier werden nicht nur unsere Sättel, Putzzeug und Kraftfutter gelagert, es ist ein Mittelpunkt unseres Reithofs und hier wurden am kleinen Tisch schon lange Gespräche geführt, in der Mittwochsgruppe Sirup getrunken und zusammen die eine oder andere Pizza gegessen.

Heustock:

Im Heustock lagern wir das Heu und die Hobelspähne (Einstreu) für das ganze Jahr. In den Sommerferien dient der Heustock im Reitlager auch als Schlaflager.

Sattelplatz:

Vor und nach dem Ausritt besammeln wir uns hier, putzen wir die Pferde und kratzen die Hufe aus.

Ställe:

Unsere Pferde lieben ihre Ställe über alles und wissen genau wo sie zuhause sind. Vor einigen Jahren haben wir die Ställe renoviert. Sie sind mit Selbsttränken ausgestattet und das Hobelspähne-Einstreu bieten den Pferden ein schönes weiches Stall-Bett.

Reitplatz:

Neben der Weide und den langen Ausritten bekommen die Pferde hier zusätzlich etwas gemeinsamen Auslauf. Auf dem Sandplatz arbeiten wir aber auch regelmässig an der Technik von Pferd und Reiterin. Nach dem Reitlager bietet uns der Platz eine grossartige Bühne für unsere gut besuchte, beliebte Lager-Abschlussvorführung.